Früh morgens, unsere Kunden schlummern noch wohlig, arbeiten unsere Bäcker schon frisch und munter in der Backstube. Unsere Bäckereiartikel benötigen eine schonende, langgeführte Teigbereitung.
Nur so erhalten wir ohne Zusatz von Backhilfsmittel, unsere geschmackvollen Brote und Kleingebäck.
Keine monotone Fliessbandproduktion, Teamarbeit ist gefragt. Sämtliche Gebäcke werden von unseren gelernten Bäckern professionell in die richtige Form gebracht. Die von Hand gerollten, feinen Buttergipfel die knusprigen Schlumbis und herzhaften Laugengebäcke verbreiten einen himmlischen Duft.
Gängige Brotsorten, wie Basler, Berner Halbweiss und Ruch und Buurebrot werden abgerundet von unseren beliebten Klosterbroten sowie den unvergleichbar knusprigen Parisettes.
Rund 60 Tonnen feinstes Schweizer Weiss-Halbweiss und Ruchmehl der Knechtmühle aus Leibstadt garantieren uns eine hochwertige Gebäcksqualität. Fertigmischungen kommen bei uns eben so wenig zum Einsatz wie chemische Backhilfsmittel.
Falls Sie keinen Ofen mit Dampfvorrichtung besitzen, stellen Sie bei allen Gebäcken, vor allem Brot, eine Flache Schale mit Wasser in den Ofen. Der Dampf verhindert das schnelle anbacken oder verkrusten des Gebäcks und fördert ein gleichmässiges aufgehen und schönes Volumen.
MO | 06.00 - 13.00 |
DI - FR | 06.00 - 18.00 |
SA | 06.00 - 13.00 |
SO | geschlossen |
Während der Woche vor und nach Feiertagen (1. Mai, Auffahrt, Karfreitag, etc.) können die Öffnungszeiten leicht variieren.
Allzeit gut Brot, keiner in Not,
's Land nie zum Spott: "das walte Gott!"
Segensspruch der Basler Bäcker, von Louis Borner
Heute 30
Insgesamt 80516